Menu
Fachschaft Mathematik, Universität Duisburg-Essen
  • Fachschaftsrat
    • Was ist der FSR?
    • Amtierender Fachschaftsrat
    • Sitzungsprotokolle
    • Ehemalige Fachschaftsräte
  • Studium
    • Studienberatung
    • Prüfungsordnungen
    • LuDi & PriSMa
    • Externe Angebote
    • Nachhilfe
    • Linkliste
  • Veranstaltungen
  • Protokolle & Altklausuren
  • Kontakt
    • Mailinglisten
    • Impressum
Fachschaft Mathematik, Universität Duisburg-Essen

Wahlbekanntmachung

Posted on 2. Dezember 202112. Dezember 2021

Wahlbekanntmachung
für die Wahl des Fachschaftsrates Mathematik
der Universität Duisburg-Essen

Die Wahlen werden in der Zeit vom 20. bis 22. Dezember 2021 stattfinden.
Diese Wahlen werden auf der Grundlage der Wahlordnung der Studierendenschaft der Universität Duisburg-Essen vom 31. März 2014, zuletzt geändert durch Änderungsordnung vom 10. November 2021, und der Satzung der Fachschaft Mathematik der Universität Duisburg-Essen vom 18. November 2019 durchgeführt.

Zu wählende Positionen
Es sind 15 Mitglieder des Fachschaftsrates Mathematik zu wählen.

Wählerverzeichnis

Das Wählerverzeichnis wird in der Zeit vom 29. November bis zum 04. Dezember 2021 im Fachschaftsraum (WSC-N-2.21) ausgelegt. Nichtamtliche Kopien des Wählerverzeichnisses befinden sich in den Schaukästen vor dem Fachschaftsraum. Einsprüche gegen das Wählerverzeichnis können beim Wahlausschuss bis zum 04. Dezember 2021 schriftlich eingelegt werden.

Aktives und passives Wahlrecht

Aktiv wahlberechtigt ist nur, wer im Erstfach einen der folgenden Studiengänge studiert:

Mathematik B.Sc., Technomathematik B.Sc., Wirtschaftsmathematik B.Sc., Mathematik M.Sc., Technomathematik M.Sc., Wirtschaftsmathematik M.Sc., Lehramt Bachelor BK Mathematik, Lehramt Bachelor HRSGe Mathematik, Lehramt Bachelor GyGe Mathematik, Lehramt Master BK Mathematik, Lehramt Master HRSGe Mathematik, Lehramt Master GyGe Mathematik, Diplom Mathematik, Diplom Technomathematik, Diplom Wirtschaftsmathematik, Promotion Mathematik

und im Wählerverzeichnis eingetragen worden ist. Passiv wahlberechtigt ist, wer das aktive Wahlrecht besitzt und zudem in einem gültigen Wahlvorschlag benannt worden ist. Studierende, die mehrere Studiengänge bzw. –fächer gleichberechtigt studieren, können ihr Wahlrecht alternativ in der entsprechenden anderen Fachschaft wahrnehmen, wenn sie dies bis zum 03. Dezember 2021 gegenüber dem

Wahlausschuss schriftlich anzeigen. Bei einem Wechsel des Erstfaches ist dies dem Sachgebiet Einschreibungswesen der Universität mitzuteilen.

Wahlsystem

Jede Wählerin und jeder Wähler kann mit so vielen Stimmen wählen, wie Kandidatinnen und Kandidaten aufgestellt wurden, maximal aber mit 15 Stimmen insgesamt und nicht mehr als eine Stimme pro Kandidatin bzw. Kandidaten.

Die Sitze werden auf die Kandidatinnen und Kandidaten mit den meisten Stimmen verteilt. Dabei ist den Studierenden folgender Gruppen die jeweils in Klammern angegeben Anzahl an Sitzen vorbehalten, sofern sich je Gruppe genügend Studierende zur Wahl stellen:

1. Studierende der Mathematik, Technomathematik oder Wirtschaftsmathematik (3 Sitze),

2. Studierende des Lehramts BK oder des Lehramts GyGe (2 Sitze),

3. Studierende des Lehramts HRSGe (2 Sitze).

Stellen sich in einer Gruppe nicht mehr Studierende auf, als der Gruppe Sitze vorbehalten sind, so erhält jeder der in dieser Gruppe aufgestellten und gewählten Studierenden einen Sitz.

Wahlvorschläge

Wahlvorschläge in Form von Kandidaturerklärungen müssen spätestens bis zum 09. Dezember 2021 beim Wahlausschuss schriftlich eingereicht werden. Sie sollten umgehend eingereicht werden, damit etwaige Mängel noch fristgerecht beseitigt werden können.

Vordrucke für Kandidaturerklärungen können im Fachschaftsraum oder per E-Mail angefordert oder abgeholt werden.

Kandidaturerklärungen, die nach dem 09. Dezember 2021 eingehen, können nicht berücksichtigt werden.

Es können nur fristgerecht eingereichte Kandidaturerklärungen berücksichtigt werden. Gewählt werden kann nur, wer seine Kandidatur erklärt hat.

Kandidaturerklärungen müssen von mindestens zwei wahlberechtigten Mitgliedern der Fachschaft Mathematik persönlich unterschrieben sein. Kandidierende dürfen ihre eigene Kandidatur nicht unterstützen.

Die gültigen Wahlvorschläge werden vom Wahlausschuss spätestens am 13. Dezember 2021 mit den Namen aller Kandidatinnen und Kandidaten hochschulöffentlich bekannt gemacht.

Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten

Am 20. Dezember 2021, 15:30 Uhr findet eine Fachschaftsvollversammlung im Raum S05 T00 B08 statt, in deren Rahmen sich u.a. die Kandidatinnen und Kandidaten vorstellen.

Wahllokale

Nachstehend sind die Wahllokale und Wahlzeiten für die Wahlen aufgeführt:

Datum Wahlzeit Wahllokal

Montag, 20. Dezember 2021 15:45-17:45 Uhr S05 T00 B08

Dienstag, 21. Dezember 2021 09:30-12:00 Uhr Fachschaftsraum

Dienstag, 21. Dezember 2021 15:00-16:00 Uhr Fachschaftsraum

Mittwoch, 22. Dezember 2021 09:30-12:00 Uhr Fachschaftsraum

Mittwoch 22. Dezember 2021 14:00-16:00 Uhr Fachschaftsraum

Wählen kann nur, wer in das Wählerverzeichnis eingetragen ist. Vor Abgabe des Stimmzettels haben die Aufsichtsführenden die Identität der Wählerinnen und Wähler (ggf. durch Vorlage des Personalausweises oder Studierendenausweises) festzustellen.

Eine gesonderte individuelle Wahlbenachrichtigung erfolgt nicht!

Briefwahl

Wer durch Briefwahl wählen möchte, muss dieses spätestens bis zum 16. Dezember 2021 beim Wahlausschuss persönlich oder schriftlich beantragen.

Die Stimmabgabe ist rechtzeitig erfolgt, wenn der Wahlbrief bis zum 22. Dezember 2021, 16:00 Uhr beim Wahlausschuss eingegangen ist.

Feststellung des Wahlergebnisses

Das Wahlergebnis wird in einer öffentlichen Sitzung vom Wahlausschuss unter Hinzuziehung von Wahlhelferinnen und Wahlhelfern nach Abschluss der Wahlen am

22. Dezember 2021 im Fachschaftsraum (WSC-N-2.21)

aufgrund des Zählergebnisses festgestellt.

Das Wahlergebnis wird spätestens am 23. Dezember 2021 durch den Wahlausschuss hochschulöffentlich bekannt gegeben.

Einsprüche gegen die Gültigkeit der Wahl können beim Wahlausschuss bis zum 06. Januar 2022 schriftlich eingelegt werden.

Für weitere Fragen:

Wahlausschuss der Fachschaft Mathematik

Raum WSC-N-2.21

Thea-Leymann-Str. 9

45127 Essen

Telefon: 0201/183-2501

E-Mail: wahlausschuss@fachschaft-mathe.de

Essen, den 25. November 2021

Julian Alff, Lotta Wendt, Kevin Kristen

Wahlbekanntmachung 2021

Hier findet ihr die Kandidaten und Kandidatinnen.

Fachschaftsratssitzung:

Die nächste hochschulöffentliche Fachschaftratssitzung ist am
Donnerstag den 02. Mai 2022
um 18:03 im Raum WSC-N-2.21.


Facebook     Instagram     Discord
Facebook     Instagram

Suche

©2022 Fachschaft Mathematik, Universität Duisburg-Essen | WordPress Theme by Superbthemes.com